Der Rückmietverkauf die Möglichkeit für viele Hauseigentümer :
Vorteil 100 % Auszahlung des Kaufpreises bei Verkauf Ihres Hauses. Mietzahlung monatlich für Ihr eigenes Haus nach den aktuellen Mietpreisen in Ihrer Region. Lebenslanges Mietrecht für Sie und Ihre Familie
Rückmietverkauf – Kurzdefinition
Ein Rückmietverkauf ist ein Modell der Immobilienverrentung, bei dem der Eigentümer sein Haus verkauft und gleichzeitig das Recht behält, darin zu wohnen. Dadurch kann er Liquidität freisetzen und weiterhin in seinem gewohnten Zuhause bleiben.
Der wichtigste Unterschied des üblichen Verkaufs ist, die Immobilie wird veräußert und zurück gemietet. Der Verkäufer erhält also das Wohnrecht und darf das Haus weiter bewohnen und zwar – lebenslang.
Dieses Verkaufsmodell kann für beide Seiten vorteilhaft sein. Der Verkäufer erhält den kompletten Preis der bewohnten Immobilie und kann diese so lange weiter bewohnen, wie er will. Zusätzlich wird die Verantwortung für die Instandhaltungen auf den Käufer übertragen. Der Erwerber profitiert von konstanten monatlichen Mieteinnahmen und hat auch später die Möglichkeit, die Immobilie zu veräußern. Die Absicherung des Wohnrechts erfolgt durch die Eintragung im Grundbuch, so dass eine Kündigung durch den neuen Eigentümer nicht möglich ist.
Beim Rückmietverkauf wird unser Partner die GNIW Eigentümer Ihrer Immobilie und zahlt Ihnen den vollen Verkehrswert der bewohnten Immobilie aus. Im Gegenzug erhalten Sie einen Mietvertrag mit lebenslangem Wohnrecht. Wohnen Sie in Ihrem Haus, solange Sie wollen und ziehen Sie aus, wann immer Sie möchten.
Rückmietverkauf bedeutet maximale Flexibilität für die Käufer. Dies sowohl mit Blick auf die Finanzen als auch auf die Wohnsituation. Wenn Sie sich für den Rückmietverkauf an die GNIW entscheiden, erhalten Sie einen Mietvertrag, der Ihnen ein lebenslanges Mietrecht und jederzeitiges Kündigungsrecht garantiert. Die GNIW kann den Mietvertrag nicht kündigen. Wenn sich die Verkäufer für einen Umzug entscheiden, gilt umgekehrt lediglich die gesetzliche Kündigungsfrist. Die Miete orientiert sich am ortsüblichen Niveau und begründet ein faires Mietverhältnis.
Rückmietverkauf der GNIW - Haus verkaufen und zurückmieten. Modell der Immobilienverrentung

.jpeg/picture-200?_=18ef6cfe586)